Integral-Holistisches Therapiekonzept

Meine Intention

 

„Wenn wir lernen Körper, Seele und Geist gleichermaßen wahrzunehmen, werden uns Körper, Seele und Geist in unserer Körperarbeit auch begegnen“.

 

In der Praxis habe ich immer wieder erlebt, wie einschneidende traumatische Erfahrungen auf der somatischen Ebene ihre Spuren hinterlassen haben und wie die körperliche, psychische und geistige Ebene sich wechselseitig beeinflussen.

Tiefe Berührung in der Körpertherapie vereint technische, mechanische und prozedurale Methoden und hat immer auch einen psychologisch bedeutsamen Inhalt, der als Potenzial genutzt werden kann. 

Integral-Holistische Körpertherapie HKT ®

Harmonisierung – Sich in der eigenen Haut wohl fühlen

 

Die integral-holistische Körpertherapie® hat sich aus meiner langjährigen Praxiserfahrung als Körpertherapeutin langsam entwickelt. Ich habe erkannt, dass der Körperwahrnehmung eine wesentliche Bedeutung beim Heilungsprozess körperlicher Beschwerden oder Krankheiten zukommt. Integral-holistische Körpertherapie® nutzt das "in-sich-Hineinspüren" als Wegweiser zur Veränderung. Körperwahrnehmung ermöglicht einen Kontakt mit sich selbst und fördert somit die Selbstkontrolle.

 

Wer schon einmal starke Schmerzen hatte kennt das Gefühl der Hilflosigkeit oder die Angst, die Kontrolle über den Körper zu verlieren. Integral-holistische Körpertherapie® führt uns nach innen, dort kann jeder in sich selbst Ruhe, Kraft und Frieden finden. Durch die bei der integral-holistische Körpertherapie® hervorgerufene Tiefenentspannung können Schmerzen deutlich gelindert werden sowie selbst wahrgenommen werden, was gut tut oder gebraucht wird. Das Gefühl, selbst etwas tun zu können fördert Zuversicht und Vertrauen in sich selbst.

 

Integral-holistische Körpertherapie® baut auf schulmedizinischem Wissen auf und wird mit neuen Erkenntnissen aus der integralen Medizin verknüpft. Praktisch verbinden sich handfeste Körpertherapien, wie Manuelle Therapie, Fascientherapie und Narbenbehandlung/Bindegewebsmassage mit Quantum Matrix®.

 

Weiterführende Entwicklungsansätze für die Selbstentwicklung - körperliche Gesundheit – soziale

Kompetenz - geistige Klarheit können durch Aufstellungsarbeit oder in den Kursen, Veranstaltungen und Workshops im HHC gefördert werden.